Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

Achtung, Sperrungen! Knotenpunkt L285 und L284 in Herdorf: Was weiter geplant ist

Ab Montag, 3. April, werden die Bauarbeiten am Knotenpunkt der L285 und L284 in Herdorf fortgeführt. So wird die bestehende Umleitungsbeschilderung auf den nun folgenden Brückenneubau angepasst. Dies hat zur Konsequenz, dass ab dem Abend des 3. April auch die bestehende Verbindung Daaden-Betzdorf bis September 2023 für die Verkehrsteilnehmer nicht mehr zu nutzen ist.

(Symbolfoto)

Herdorf. Wie aus dem Newsletter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez hervorgeht, sind folgende Abläufe geplant: Vorbereitenden Arbeiten, gerade in Hinblick der Kampfmitteluntersuchung und Fräsarbeiten an der Straße, machen es erforderlich, die Strecke noch vor Ostern zu sperren, damit am 11. April ein Großbohrgerät die neuen Bohrpfähle setzen kann. Parallel zum Brückenneubau sind von den Verbandsgemeindewerken Herdorf noch Arbeiten im Glockenfeld und in der Hellerstraße umzusetzen. Hier werden die bestehenden Wasserleitungen und Kanäle durch neue Leitungen ersetzt. Im Glockenfeld in Richtung Daaden sind Arbeiten bis hinter die Homscheidstraße auszuführen. Daher wird es für die Anlieger der Wiesenstraße und Königsmauer auch gesonderte Verkehrsregelungen, teils mit Ampel, geben.

Weiterhin plant der LBM, in der Hauptstraße ab der Kirche in Richtung Fachmarktzentrum auf rund 600 Metern die Fahrbahn partiell instand zu setzen. Hierzu erfolgt noch eine gesonderte Mittelung an die Anlieger. Die Zufahrt Lidl bleibt dabei jederzeit möglich.
Ab Anfang Juni 2023 sollen die Verkehrsteilnehmer die Verbindung Daaden - Neunkirchen unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampel wieder nutzen können.



Geplant ist, dass die Bauarbeiten an der Fahrbahn im Laufe des Monats September 2023 zum Abschluss kommen.

Die Umleitung erfolgt weiterhin großräumig über Grünebach/Alsdorf beziehungsweise Neunkirchen-Burbach-(Wasserscheide)-Emmerzhausen, da für den Schwerverkehr innerörtlich keine offiziellen direkten Umleitungen in Herdorf zu Verfügung stehen.
Es wird auch jetzt schon darauf hingewiesen, dass die Burgstraße für den Verkehr aus Richtung Betzdorf und Siegen nicht durchgängig befahren werden kann.

Die Vorhabenträger der Baumaßnahme investieren gemeinschaftlich rund 2.900.000 Euro in das Bauvorhaben, wobei 2.000.000 Euro hier vom Land Rheinland-Pfalz getragen werden.
Für etwaige Beeinträchtigungen bitten die Vorhabenträger gemeinschaftlich weiterhin um Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Weitere Artikel


Mittelhof: Steckensteiner Straße auf Prioritäten-Liste für den Straßenausbau

Die marode Steckensteiner Straße, schon lange im Visier, steht nun auf Platz 1 in der Prioritätenliste ...

Hallo Sommerzeit! In der Nacht zum Sonntag, 26. März, die Uhr umstellen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. auf 26. März) ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und ...

Erfolgreiche Familien- und Händlertage bei ADjOKO GmbH

ANZEIGE | Die ADjOKO GmbH in Altenkirchen blickt stolz auf zwei erfolgreiche Veranstaltungen zurück: ...

Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Es ist eines der Megathemen der Gegenwart: Der Ärztemangel vor allem im ländlichen Raum. Eine Ursache: ...

Forum "Erfolgreich ausbilden" gibt Input rund um Ausbildung und Fachkräfterekrutierung

Das 10. Forum "Erfolgreich ausbilden" am Dienstag, 18. April, von 16 bis 19 Uhr im Hotel Glockenspitze, ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Ein Tiefdruckkomplex, der von den Britischen Inseln bis Skandinavien reicht, gestaltet das Wetter die ...

Werbung